top of page

Dreh- &
Auslegerkran

Die Ausbildung zum Dreh- und Auslegerkranführer berechtigt Personen zum Führen und Bedienen von Dreh- und Auslegerkränen.

 

Ein Nachweis der Fachkenntnis gem. FK-V ist erforderlich.

 

Inhalte und Aufbau der Ausbildung:

 

  • Vorschriften und Normen

  • Grundlagen der Mechanik

  • Grundlagen der Elektrotechnik und elektrische Ausrüstung von Kränen

  • Sicherheitseinrichtungen von Kränen

  • Technischer Aufbau von Kränen

  • Lastaufnahmemittel und Anschlagmittel

  • Seilkunde

  • Kranbetrieb

  • Praktische Übungen (Verfahren und Arbeiten mit Dreh- und Auslegerkränen)

  • Durchführung einer Sicherheitskontrolle vor Inbetriebnahme

  • Gesetzliche Grundlagen (AM-VO, ASchG)

  • Kranführer - Prüfung gem. FK-V BGBI II. NR. 13/2007

  • Ausstellung des behördlich vorgeschriebenen Kranführerausweises

 

Kranführerprüfung (§3 der Verordnung lt. BGBI 441/1975 und ASchG 450/94)

Ausstellung des Kranführerausweises gem. FK-V BGBI 13/2007 über den Nachweis der erworbenen Fachkenntnis zum Führen von Dreh- und Auslegerkränen.

bottom of page